top of page
IMG_5647.HEIC
P1066639.JPG

Wochenbettvorbereitung

In der Schwangerschaft sind wir bestens informiert, auf die Geburt optimal vorbereitet. Doch was passiert eigentlich danach? Auf die Zeit des Kennenlernens, des Gefühlschaos, der Heilung wird meistens kaum gesprochen. Und dabei ist das sogenannte Vierte Trimester so wichtig.

Das Wochenbett umfasst die ersten vierzig Tage nach der Geburt. In unserer Gesellschaft wird über das Wochenbett leider noch kaum gesprochen, es hat grundsätzlich keinen hohen Stellenwert. Das Ideal ist, dass die Frau möglichst schnell wieder "funktionieren" soll. In vielen anderen Kulturen ist das Wochenbett allerdings als eine heilige Zeit verankert. 

Dass das Wochenbett in so vielen Kulturen auf der Welt ein fester Bestandteil der Geburtskultur ist, hat auch einen Grund.

Im Wochenbett geht es nicht „nur“ um ein ausruhen. Es geht darum, dass der Körper der Frau, heilen kann. Es ist bewiesen, dass ein zu kurzes Wochenbett im Alter zu einem höheren Risiko führt, frühzeitig inkontinent zu werden und sich die Symptome der späteren Menopause verstärken können. Neben den gesundheitlichen Vorteilen spielt das Wochenbett außerdem eine zentrale Rolle wenn man stillen möchte. Mutter und Kind müssen sich erst kennenlernen, brauchen viel Ruhe und viel Hautkontakt, damit eine positive Stillbeziehung gefördert wird. Oft kommt es zu Stillproblemen, wenn das Wochenbett zu kurz oder gar nicht eingehalten wird.

In diesem Kurs geht es um DICH und darum dass du für dich sorgst. Der Kurs soll dir alle Informationen geben, damit du gut vorbereitet in deine ersten Wochen als Mama starten kannst, damit du deinen Körper bei der Heilung bestmöglich unterstützen kannst und weißt dass ALLE Gefühle im Wochenbett okay sind. Der Kurs soll informieren, Sicherheit geben, Wohlwollen fördern & Druck nehmen.

Grundlegende Informationen

Was ist das Wochenbett eigentlich? Wie sieht das Wochenbett in anderen Kulturen aus? Warum ist das Wochenbett eigentlich so wichtig? In diesem Kurs erfährst du alles rund um's Wochenbett und weshalb Ruhe für Dich, deinen Körper & dein Baby nach der Geburt so wichtig ist.

Zeit & Ort

Der Kurs ist in sechs Einheiten, je eine Stunde aufgeteilt. Die Einheiten finden in einem regelmäßigen Zyklus innerhalb deiner Schwangerschaft via Zoom statt.

Dein Körper & Hormone

Ernährung

Eine ausgeglichene und auf das Wochenbett ausgerichtete Ernährung kann deinen Körper bei der Heilung und deine emotionale Gesundheit unterstützen. Zusätzlich zu den Basics bekommst du auch explizite Rezepte, die du bereits in der Schwangerschaft auf Vorrat vorkochen kannst.

Dein Körper hat in den letzten neun Monaten auf Hochtouren gearbeitet, hat sich geweitet und angepasst und hat am Ende einen kleinen Menschen zur Welt gebracht. In diesem Kurs erfährst du, was dein Körper in den Wochen nach der Geburt weiterhin leistet, was in deinem Inneren passiert, welche Hormone mit im Spiel sind und was das mit dir macht. Du erfährst welche Spurenelemente und Nährstoffe dir fehlen und wie du diese Defizite & Ungleichgewichte ausbalancieren kannst.

Sanctuary Plan

Mit vielen Impulsen, Tipps und Tricks wirst du deinen ganz eigenen Sanctuary Plan erstellen. Wie ein Geburtsplan nur für das Wochenbett. Sodass dein Partner*in, Freunde und Familie genau wissen wie sich dich am besten unterstützen können, du dich fallen lassen kannst und ganz für deine Heilung und dein neues Baby da sein kannst.

Selbstfürsorge

In jedem Treffen helfen Tools & Impulse dir dich selbst besser kennenzulernen und zur Ruhe zu kommen. Unsere Gesellschaft ist auf Produktivität ausgerichtet und so müssen viele erst lernen wie man tatsächlich Inne hält.

Je mehr du dich in der Schwangerschaft mit dir selbst beschäftigst, was dir gut tut & Kraft gibt, desto einfacher ist es dies auch im Wochenbett zu integrieren.

Emotionale Gesundheit

Deine Hormone spielen verrückt, du fühlst dich als würde dir die Welt gehören und im nächsten Moment als gäbe es kein Morgen mehr. Das ist für viele so, kann aber auch ganz anders sein. Alle Gefühle sind im Wochenbett okay. Wir sprechen was alles sein kann, wie du dich nähren kannst, wie man mit Partner*in, Freunden und Familie einen Weg finden kann, damit du dich nicht allein fühlst. Wir sprechen über Postnatale Erschöpfung und Postnatale Depression, wie du sie erkennst und wo du dir Hilfe suchen kannst. Wir sprechen darüber wie krass der Übergang zur Mutterschaft sein kann und wie du in dieser Zeit wohlwollend mit dir umgehen kannst und wie Andere sich um DICH sorgen können. Denn in einer Zeit in der du dich Rund um die Uhr um die Bedürfnisse eines kleinen Menschen kümmerst, soll es auch um dich gehen und dir gut gehen. 

Online Vortrag

Du bist dir noch nicht sicher einen ganzen Wochenbett Vorbereitungskurs bei mir buchen zu wollen? Dann erfahre mehr in meinem Online Vortrag zum Thema Wochenbett.

Dauer: ca. 75 Minuten

bottom of page